Sind Sie selber betroffen, oder ist Ihr Kind von ASS oder dem Asperger-Syndrom betroffen? Oder einer Ihrer Mitarbeiter hat sich Ihnen anvertraut und Sie wissen jetzt, dass er anders denkt und reagiert als die sog. "neurotypischen" Menschen?
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
Seit über 10 Jahren arbeite ich regelmässig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, mit ihren Ausbildnern und Arbeitgebern und mit ihren Eltern. Dank meiner Ausbildung als Heilpädagoge, einem fundierten NDS-Kurs zum Thema „Coaching/Teaching bei Asperger- und/oder ADHS-Störungen", meiner früheren Tätigkeit als Case-Manager und vor allem dank meiner langjährigen Erfahrung verstehe ich die Herausforderungen auf der Seite der Betroffenen und ihrer Angehörigen und auf der Seite der Schule und der Wirtschaft.
Es gibt viele Ausprägungen. Jede und jeder ist einzigartig in seiner Persönlichkeit, in seinen Fähigkeiten und Herausforderungen. Viele haben einen langen Leidensweg hinter sich. Einige haben ihr "Anders-Sein" akzeptiert, andere wollen "wie die anderen" sein.
Hier ein Überblick konkreter Hilfestellungen:
Mithilfe bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle
Organisation von Schnupperlehren und Praktika
Koordination mit den Fachstellen
Beratung und Zusammenarbeit mit den Eltern, mit dem Betrieb
Betrieb und Berufsschule informieren, beraten und coachen
Begleitung während der Lehre bis und mit Abschlussprüfungen
Zwischen den unterschiedlichen Welten (ASS und neurotypisch) übersetzen, vermitteln und integrieren
Festanstellung suchen helfen und bei Bedarf begleiten
Ziel ist, dass die betroffene Person dank Arbeit einen wichtigen Teil ihre Würde (wieder) bekommt.
Wenn eine IV-Anmeldung vorliegt werden in der Regel die Kosten für berufliche Massnahmen der IV übernommen.