Über mich
Ursprünglich komme ich aus der "Romandie", spreche daher Französisch als Muttersprache. Seit 1990 lebeich in der Deutschschweiz, unter anderen weil meine Frau aus der Ostschweiz stammt. Wir haben 4 Kinder.
Als diplomierter Schulischer Heilpädagoge habe ich während vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen in Sonderschulen und in der Regelschule (Integration) als Klassenlehrer unterrichtet und als "Wander-Heilpädagoge" begleitet. 5 Jahre lang arbeitete ich als Case Manager in einem Projekt für Stellen suchende Personen. 2007 startete ich meine Einzelfirma - und arbeite nun - nebst einer Anstellung am BBZ Olten - zu 40% für sie. 2008 wurde ich durch die International Coach Federation zertifiziert. 2013 schloss ich eine Weiterbildung als Mediator ab. Ich kann insgesamt auf 2000 Stunden Coaching-Erfahrung zurückblicken. Meine Hobbys sind joggen, lesen, Klavier spielen und Neues entdecken. |
Faszination
Ich bin überzeugt, dass Veränderungen von innen passieren müssen. Dazu muss die Person oder das Unternehmen ihre Ressourcen kennen und der Coach muss wohlwollend damit umgehen. Ich halte wenig von Rezepten, die anscheinend alles lösen.
Meine Faszination für Coaching und Erwachsenenbildung begann im obligatorischen Militärdienst. Ich wurde - weil ich von den WKs ziemlich genug hatte und ich mich für Kommunikation sehr interessierte - Kommunikationstrainer. Jahrelang trainierte ich Offiziere im Bereich der Kommunikation, bis ich zuletzt die Coaching-Ausbildung fürs Militär aufbauen durfte.
Das Schöne, das Faszinierende am Coaching und an Mediationen sind die Begegnungen und die rasch sichtbar werdenden Veränderungen. Mit einfachen Mitteln - präzisen Fragen, zuhören, Zeit lassen - entsteht das Kunstwerk.
Meine Faszination für Coaching und Erwachsenenbildung begann im obligatorischen Militärdienst. Ich wurde - weil ich von den WKs ziemlich genug hatte und ich mich für Kommunikation sehr interessierte - Kommunikationstrainer. Jahrelang trainierte ich Offiziere im Bereich der Kommunikation, bis ich zuletzt die Coaching-Ausbildung fürs Militär aufbauen durfte.
Das Schöne, das Faszinierende am Coaching und an Mediationen sind die Begegnungen und die rasch sichtbar werdenden Veränderungen. Mit einfachen Mitteln - präzisen Fragen, zuhören, Zeit lassen - entsteht das Kunstwerk.
Partner
Kunden
- Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB, Zürich und Zollikofen
- Invalidenversicherung Solothurn, Bern und Aarau
- Pädagogische Hochschule Thurgau PHTG, Kreuzlingen
- PH Bern und Zürich
- focus Personal- und Kaderschulung, Grenchen
- Netzwerk Grenchen
- Regiomech Zuchwil
- Volkshochschulen Biel und Grenchen
- Viele private Personen
- Heilpädagogische Sonderschule HPS Solothurn
- Sonderpädagogisches Zentrum Bachtelen, Grenchen
- Handelsschule KV Basel
- Basler Versicherung
- Vebo Oensingen
- Hôme La Lisière, Leubringen/Évilard
- Alters- und Pflegeheim Redernweg in Biel
- Betagtenheim Ried in Biel
- SAHB in Oensingen und FSCMA in Le Mont-sur-Lausanne
- Galenicare Bern
"Mit Christian Schluchter kann man es nicht besser treffen! Danke!"
"Demütig mutig"
"Etwas schüchtern"
"Überlegte Beharrlichkeit"