COACHING-ARTE
  • Willkommen!
  • Coaching
    • Coaching in der Lehre
    • ASS/ADHS/Lernen
    • Führungscoaching
    • Team-Coaching
    • Gratis Selbstcoaching
  • Fortbildungen
    • Coachen lernen
    • Coachen auffrischen
    • Spannende Themen
  • Über uns
    • Referenzen
    • Christian Schluchter
    • Severin Brunner
  • Kontakt/Infos

Handicap

Seit 1995 begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten, mit AD(H)S und mit ASS. Ich pflege einen regelmässigen Kontakt zu ihren Lehrpersonen, Ausbildner und Eltern.  

​Dank meiner Ausbildung als Heilpädagoge, einem fundierten 
NDS-Kurs zum Thema „Coaching/Teaching bei Asperger- und/oder ADHS-Störungen", meiner früheren Tätigkeit als Case-Manager und vor allem dank meiner langjährigen Erfahrung verstehe ich die Herausforderungen auf der Seite der Betroffenen und ihrer Angehörigen und auf der Seite der Schule und der Wirtschaft.

​Sind Sie selbst, Ihr Kind oder Ihr Mitarbeiter betroffen? Coaching baut hier Brücken zwischen den verschiedenen Denk-Welten und hilft, die Würde der Betroffenen zu stärken.

Wenn eine IV-Anmeldung vorliegt werden in der Regel die Kosten für berufliche Massnahmen der IV übernommen.

Coaching

Konkret, was kann ich tun?
  • bei der Suche von Schnupperlehren, Praktika, Lehrstellen oder einer Anstellung mithelfen
  • Arbeitgeber und Lehrpersonen coachen
  • bei Bedarf auch MitarbeiterInnen über das Handicap informieren
  • mit den Eltern und involvierten Fachstellen zusammenarbeiten
  • Zwischen den unterschiedlichen Welten "übersetzen", vermitteln und integrieren
  • die betroffene Person mit konkreten Massnahmen unterstützen, wie: Erstellen von Checklisten, Erinnerungen, Schulstoff organisieren, usw. und bei Bedarf eng begleiten
  • bei grösseren Schularbeiten (z.B. VA, Vorbereitung QV) coachen
  • bei einer IV-Anmeldung beraten
Mehr Infos zu Coaching allgemein hier.

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)

Loyal, fokussiert, ausdauernd, zuverlässig. Das sind heutzutage ganz wichtige Fähigkeiten, die Menschen mit ASS mitbringen. Auf der anderen Seite sind die Interaktionen zwischen ihnen und ihrem Umfeld oft schwierig, sie tendieren, pedantisch zu sein und fürchten sich vor Neuem.

Viele haben einen langen Leidensweg hinter sich. Einige haben ihr "Anders-Sein" akzeptiert, andere wollen "wie die anderen" sein. 
Es gibt viele Ausprägungen. Jede und jeder ist einzigartig in seiner Persönlichkeit, in seinen Fähigkeiten und Herausforderungen. 

Individualität ist hier gefragt - das bietet Coaching an!

Menschen mit AD(H)S

Es sind wunderbare Menschen: kreativ, fröhlich, begeisterungsfähig und voller Leben.
Aber eben, auch vergesslich, unpünktlich, ablenkbar und unkonzentriert, im letzten Moment bereit, wenn überhaupt!
Das bringt manch einen Lehrer und Ausbildner auf die Palme: "Hab' ich ihm das doch schon x-Mal gesagt!"

Unsere leistungsorientierte Gesellschaft fordert sehr viel. Arbeitgeber sind daher oft überfordert, wenn die oder der Lernende ADHS-typische Symptome im Alltag zeigt. Das kann rasch zu Spannungen in der Beziehung und im Arbeitsverhältnis führen. 

​Solange die Beziehung einigermassen noch gut ist, lässt sich viel machen, um die Situation zu verbessern.

Lernschwierigkeiten

Lernen ist etwas Wunderbares! Aus einer Mischung aus Eigenmotivation, Eifer, Lernstrategien kann eine grosse innere Befriedigung entstehen, z.B. den Erfolg einer guten Note, die Freude, etwas verstanden zu haben, oder einfach mehr zu wissen als vorher.

Die Schwerpunkte im Lerncoaching liegen meistens bei den Lerninhalten, andererseits bei der Motivation und den Lernstrategien:

​
Wenn ein von der IV anerkanntes Handicap besteht, trägt in der Regel die IV die Kosten für die berufliche Eingliederung (das Coaching) und bei Bedarf die Suche nach einer geeigneten Lehrstelle.
  • Stoff aufarbeiten, um wieder à jour zu sein
  • Aufarbeiten von Lücken (z.B. im Algebra)
  • lernen, sich zu organisieren, zu planen, sich weniger ablenken zu lassen, usw.
  • lernen, zu lernen
  • Testvorbereitungen

Bisher habe ich Kinder und Jugendliche von der 1. Klasse bis in der Lehre begleitet. Ich habe solide heilpädagogische Kompetenzen und eine langjährige Erfahrung.

Inputs zum besseren Verständnis

Spezialisten mit besonderen Fähigkeiten (Migros-Magazin)
Leben mit Asperger (Migros-Magazin)
Kontakt
Coaching-Arte GmbH
​Christian Schluchter
076 417 68 69
info(at)coaching-arte.ch

Adresse
Schulhausstr. 24
CH-4513 Langendorf
Copyright und Impressum
© 30.9.2022​
  • Willkommen!
  • Coaching
    • Coaching in der Lehre
    • ASS/ADHS/Lernen
    • Führungscoaching
    • Team-Coaching
    • Gratis Selbstcoaching
  • Fortbildungen
    • Coachen lernen
    • Coachen auffrischen
    • Spannende Themen
  • Über uns
    • Referenzen
    • Christian Schluchter
    • Severin Brunner
  • Kontakt/Infos