COACHING-ARTE
  • Willkommen!
  • Coaching
    • Coaching in der Lehre
    • ASS/ADHS/Lernen
    • Führungscoaching
    • Team-Coaching
    • Gratis Selbstcoaching
  • Fortbildungen
    • Coachen lernen
    • Coachen auffrischen
    • Spannende Themen
  • Über uns
    • Referenzen
    • Christian Schluchter
    • Severin Brunner
  • Kontakt/Infos

Führungscoaching

Sie sind Inhaber/in einer Firma, Geschäftsführer/in, Teamleiter/in oder Schuleiter/in und könnten ein Coaching brauchen? Das zeugt von Grösse!
Viele Führungskräfte nutzen Coaching als effektives Entwicklungsinstrument, 

​Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihrem Anliegen weiter zu kommen, z.B.:
  • eine wichtige Entscheidung treffen
  • in einer schwierigen beruflichen Situation einen guten Weg finden
  • besser mit Stress umgehen (Work-Life-Balance)
  • eine neue Aufgabe am Arbeitsplatz mit mehr Leichtigkeit und Freude meistern
  • Fähigkeiten entwickeln 
  • ​usw.

Sie werden vom Resultat fasziniert sein: Ihr Leben und Ihre Wahrnehmung verändern sich! Durch die innere Arbeit entsteht eine Art persönliches Kunstwerk - neue Optionen, ein erweitertes Bewusstsein, einen greifbaren Plan usw.
Sie entwickeln mehr und mehr Vertrauen und gewinnen neue Kraft, so dass Sie Ihre Ziele rascher und nachhaltiger realisieren können.

Erfahrungsgemäss genügen 2-3 Coachings à etwa 1-1,5 Std.
Mehr Infos hier.

Wirtschaft trifft Pädagogig

Das wichtigste Kapital einer Firma sind ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn diese nicht mehr genug leisten - zum Beispiel aufgrund einer persönlichen Krise - könnte man in sie in Form eines Coachings investieren. Das ist sozial und ein Zeichen von Wertschätzung. Gleichzeitig entlastet das Coaching oft sowohl den Mitarbeitenden wie auch den Arbeitgebenden.

Bei Jugendlichen in der Lehre ist die Ausgangslage anders, denn die Verantwortung ist oft ethischer Art: "Wir tun etwas für die Zukunft!", weil die Lehre oftmals das Sprungbrett und das Fundament für ein eigenständiges Leben ist.
​

Dadurch, dass Sie die aufwendige und zeitintensive "Rettung" der Situation outsourcen, werden Sie entlastet. Es geht um eine professionelle und zeitbegrenzte Begleitung, die gleichzeitig wohlwollend und lösungsfokussiert ist.
​
Coaching hat definitiv nichts mit dem "Gspürsch-mi-Züg" zu tun!
Kontakt
Coaching-Arte GmbH
​Christian Schluchter
076 417 68 69
info(at)coaching-arte.ch

Adresse
Schulhausstr. 24
CH-4513 Langendorf
Copyright und Impressum
© 30.9.2022​
  • Willkommen!
  • Coaching
    • Coaching in der Lehre
    • ASS/ADHS/Lernen
    • Führungscoaching
    • Team-Coaching
    • Gratis Selbstcoaching
  • Fortbildungen
    • Coachen lernen
    • Coachen auffrischen
    • Spannende Themen
  • Über uns
    • Referenzen
    • Christian Schluchter
    • Severin Brunner
  • Kontakt/Infos